Therapie
zur Überwindung negativer Glaubenssätze und Blockaden
Unsere Therapie besteht aus drei grundlegenden Schritten, um innere Blockaden zu lösen und das emotionale Wohlbefinden zu fördern:
Schritt 1: Entfernen von negativen Glaubenssätzen aus dem Unterbewusstsein.
Schritt 2: Beheben und Transformieren dieser negativen Gedankenmuster.
Schritt 3: Überprüfen, ob die negativen Glaubenssätze dauerhaft aufgelöst sind. Unter der fachkundigen Anleitung konzentriert sich der Klient auf die Identifikation und Beseitigung von belastenden Emotionen, Stress, Sorgen und Schmerzen. Diese Therapie hilft dabei, das Lebensgefühl zu verbessern und das Glück zurückzugewinnen.
Was erwartet mich in der Therapie?
In der Therapie werden Sie durch präzise Fragen zu dem Ereignis geleitet, bei dem Sie Ihr aktuelles Problem zuletzt erfahren haben. Falls es sich um ein akutes Thema handelt, werden wir direkt daran arbeiten, die zugrunde liegende Ursache in der Vergangenheit zu identifizieren und aufzulösen. Wenn das Problem nicht akut ist, beginnen Sie schrittweise, sich mit Ihren Beziehungen zu nahestehenden Personen auseinanderzusetzen. Zuerst betrachten wir die Beziehung zu Ihren Eltern, gefolgt von Geschwistern und Partnern in der Reihenfolge von der ersten bis zur letzten Beziehung. Auch Ihre Verbindung zu Ihren Kindern, zu sich selbst und zur Welt (dem Universum, Gott) wird hierbei thematisiert. Je nach Art Ihres Problems, seien es emotionale Blockaden, Stress, Ängste oder Beziehungsthemen, können auch andere bedeutende Beziehungen in Ihrem Leben einfließen. Dies schließt möglicherweise Menschen ein, die einen starken Einfluss auf Sie hatten, sowie die Beziehung zu einem Haustier, insbesondere wenn dieses verstorben ist. Erleben Sie, wie die Therapie Ihnen hilft, emotionale Freiheit zu finden und negative Muster zu durchbrechen, um ein erfüllteres Leben zu führen.
Wie funktioniert die Therapie?
In unserer Therapie wird der Klient von einem erfahrenen Therapeuten mit gezielten Fragen zu den Ursachen seiner Herausforderungen und emotionalen Probleme geleitet. Der Therapeut hilft, diese Blockaden zu lösen, indem er sie „reinigt“, „löscht“ oder „entfernt“. Während der Sitzung bleibt der Klient stets informiert über den Verlauf und die eigenen Gefühle. Durch das Schließen der Augen wird ein zusätzlicher Fokus auf die eigenen Emotionen und körperlichen Empfindungen gelegt. Dies unterstützt die Rückverbindung zu wichtigen Erinnerungen aus der Vergangenheit, die einen Einfluss auf das gegenwärtige Wohlbefinden haben können. Diese bewusste Auseinandersetzung hilft dabei, tief sitzende negative Glaubenssätze und Muster zu identifizieren und aufzulösen, sodass Sie ein erfüllteres und glücklicheres Leben führen können.
Wie verläuft der Abschluss der Therapie?
Am Ende der Therapie kehren Sie zu dem ursprünglichen Ereignis zurück, das Sie zu Beginn bearbeitet haben (das sogenannte aktuelle Ereignis) und durchlaufen diesen Prozess erneut. Sie werden feststellen, ob das Problem gelöst ist, indem Sie Ihre Empfindungen wahrnehmen. Es ist wichtig, dass Sie sich angenehm oder neutral fühlen. Achten Sie unbedingt auf Ihre körperlichen Empfindungen, denn diese sind genauso entscheidend wie Ihre emotionalen Reaktionen! Dieser abschließende Schritt fördert sowohl Ihre emotionale als auch körperliche Heilung und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie auf dem Weg zu einem erfüllteren Leben sind.
Jeder von uns erlebt in seinem Leben mehr oder weniger unangenehme Situationen und steht vor verschiedenen Herausforderungen. Wir fühlen unangenehme Emotionen wie:
- Angst
- Schmerz
- Ohnmacht
- Hoffnungslosigkeit
- Enttäuschung
- Versagen
- Traurigkeit
- mangeln des Selbstvertrauen
- Schuldgefühle
- Gefühl der Unzulänglichkeit